Tanja Laby – zertifizierte Entspannungstrainerin
In die Welt der Achtsamkeit eintauchen

Du möchtest raus aus der Stressfalle und erkennst dein Bedürfnis nach Entspannung, innerer Einkehr und Stille? Du möchtest eine erfolgreiche Stressreduktion erzielen und bist auf der Suche nach hilfreichen, gewinnbringenden Entspannungsformen? Du möchtest Atemzug um Atemzug Ruhelosigkeit und weitere Befindlichkeitsstörungen abbauen, deine Gesundheit erhalten und Lebensqualität steigern?
Ich freue mich über dein Interesse an meinen ganzheitlich orientierten Entspannungsangeboten. Mit Leidenschaft biete ich achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung an, lotse dich systematisch durch meditative Entspannungsstunden, hin zur körperlichen und geistigen Entspannung.
Plötzlich ist es Zeit zu beginnen, sich selbst gegenüber freundlich zu sein
Dein kostbarstes Gut ist deine Gesundheit. Alle Ressourcen, die du brauchst, trägst du bereits in dir. Achtsamkeit und (Selbst-) Mitgefühl sind der Schlüssel zur Stressreduktion und Selbstheilung.
Müheloses Verweilen in dem, was ist
Dich erwarten meditative Atem- und Achtsamkeitsübungen. Sie öffnen den Atemraum, bieten dir eine Oase der Stille, die zum mühelosen Verweilen einlädt. Du machst die unmittelbare Erfahrung eines wirkungsvollen Ausgleichs gegenüber der schnelllebigen und leistungsorientierten Zeit.
Ein einziges Erleben im Fluss des Seins
Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion mit sanften Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen ermöglichen dir innere Einkehr. Innerlich verstreute Aufmerksamkeit kehrt in die eigene Mitte zurück. Absolute Stille des Geistes wird erfahrbar, in der du mit Offenheit dir neu begegnen darfst. Jenseits aller gedanklichen Konzepte, jenseits des eingrenzenden, dualistischen Denkens, gelangst du auf körperlicher und geistiger Ebene
- von der Anspannung zur tiefenwirksamen Entspannung
- vom Wollen zum Loslassen
- vom Handeln zum Sein
Reguliere den Atem, beruhige den Geist
Mit jedem einzelnen Atemzug frische Lebensluft aufnehmen und mit jedem sanften Ausatmen die Gedanken fallen und alle Anspannung gehen lassen. Eine innere Haltung von Stille und vollkommener Sammlung im gegenwärtigen Moment stellt sich ein. Körper und Geist können sich langsam öffnen. Du erfährst eine Leichtigkeit und Freude im Seinszustand, kommst wieder in Berührung mit deinem Selbst. Grenzenlose Weite und Freiheit erblühen. Intuitive Einsicht und Klarheit werden erlebbar. Du erlangst inneren Frieden und Harmonie. Durch das Synchronisieren von Atmung und Bewegung erlebst du intensive Körpererfahrungen im Sinne einer Bewusstseinserweiterung auf der Basis von Körper, Geist und Seele.
Inhalte
Die ganzheitlich orientierten Entspannungsstunden beinhalten verschiedene Entspannungsformen und bieten dir Stille im Raum der Gegenwart. Sie fördern deine körperliche und mentale Gesundheit durch
- sanfte Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen
- atemzentrierte Bewegungsabfolgen aus dem Yoga (liegende Asanas)
- Körper und Geist nährende Asanas der Hingabe und des Loslassens
- herzöffnende Bewegungsabfolgen
- federleichte Sequenzen aus dem Qi Gong (bewegtes Qi Gong)
- Sitz- und Gehmeditationen (geleitete sowie stille Meditationen)
- Autogenes Training (Arbeit mit positiven Botschaften)
- Progressive Muskelentspannung
- Fantasiereisen
- Neuro-Linguistisches Programmieren (ziel- und lösungsorientiertes Verfahren)
- Vertiefen und Kultivieren der Geistesgegenwärtigkeit
- Vertiefen von (Selbst-) Mitgefühl
- umfassende Wahrnehmungsschulung
- Integration von Achtsamkeit im Alltag
- wertvolles Wissen über das Phänomen Stress (Stressmanagement).
Zielgruppe
Meine Angebote richten sich an alle, die wirkungsvolle Entspannungsformen und die damit verbundene Haltung erlernen oder vertiefen und nachhaltig in ihren Alltag integrieren wollen.
Zudem wenden sich meine Angebote an Interessierte, die kurzweilig auf der Suche nach einer Blitzentspannung sind. Für Anfänger sowie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Angebote
Du möchtest mein ganzheitlich orientiertes Konzept für deine individuellen Ziele des Stressabbaus zeitnah kennen lernen? Dein persönliches Entspannungspaket stellen wir gemeinsam aus verschiedenen Bausteinen (siehe Inhalte) für dich zusammen.
Erlebe für den reduzierten Preis von einmalig 18 Euro eine individuell auf dich abgestimmte Probestunde „Balsam für die Seele“. Erfahre ganz mühelos eine achtsamkeitsbasierte Stressreduktion und entscheide anschließend, ob du deinen Weg der alltagstauglichen Achtsamkeitspraxis mit mir erweitern möchtest.
Im Raum Heidelberg biete ich schwerpunktmäßig individuell gestalteten Einzelunterricht mit einem Entspannungspaket von 3 oder 5 Terminen an.
- Mobil (auch an Wochenenden)
- wahlweise mit Raumanmietung bei meinen Kooperationspartner/innen.
Beliebt: Profitiere kontinuierlich von einem Rabatt
- für zwei Personen
- Spezialpreis für Familien
- preisreduziertes Spezialpaket „In sich selbst spazieren gehen“.
Saisonabhängig:
- Entspannungsstunden in Kleingruppen (teils mit Kooperationspartner/innen)
- Gemeinsames Praktizieren im Freien
- Workshops.
Ich freue mich gemeinsam praktizieren zu können, um die tiefgreifende Erfahrung des heiteren Seins im Hier und Jetzt teilen und nachhaltig vermitteln zu können.
Aufgepasst: Hausaufgaben und Lernen leicht gemacht
Zum Lösen geistiger Blockaden, Ängste oder Leistungsdruck biete ich als Lerncoach im Bildungs- und Erziehungsbereich eine lebendige Hausaufgabenbegleitung in Kombination mit wertvollen Fantasiereisen sowie Pädagogischer Kinesiologie an.
Zu meiner Person
Mein Konzept basiert auf meiner in 2015 absolvierten Ausbildung zur zertifizierten Entspannungstrainerin durch das zertifizierte Institut für Aus- und Weiterbildung B.I.E.K. mit den Schwerpunkten Stressmanagement, Arbeit mit dem Atem, Autogenes Training nach Prof. Dr. Schultz, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson sowie Fantasiereisen.
Die ersten Yoga- und Meditationserfahrungen sammelte ich 2002 und führten zu einer kontinuierlichen, intensiven Praxis. Bereichernd fließen diese umfassenden Kenntnisse in meine Entspannungsangebote ein. Darüber hinaus Ergänzung durch langjährige Qi Gong Erfahrungen sowie das Sympathisieren mit buddhistischen Traditionen. Vertiefung der Praxis durch regelmäßige Aufenthalte in Seminarhäusern (verschiedener Traditionen) im In- und Ausland.